Es ist sinnvoll, sich mindestens zehn Jahre vor der Pensionierung Gedanken zu machen über die letzte Phase des Arbeitslebens sowie die Zeit danach. Es stehen dabei folgende Fragen im Zentrum:

Wie hoch sind die Ausgaben nach der Pensionierung?

Stellen Sie mit einer sorgfältigen Planung sicher, dass Sie sich später einmal nicht um Ihre Finanzen sorgen müssen. Wichtigste Grundlage für Ihre Finanzplanung ist eine klare Übersicht der künftigen Einnahmen und Ausgaben.

Wann ist eine Pensionierung möglich?

Sie möchten nicht bis 65 auf die grosse Freiheit warten? Dann lohnt es sich erst recht, den Rückzug aus dem Berufsleben frühzeitig zu planen. Und das nötige Geld auf die Seite zu legen, denn gratis ist dieser Traum nicht zu haben.


Pensionskasse: Rente oder Kapital?

In Ihrer Pensionskasse befinden sich in der Regel mehrere Hunderttausend Franken. Das Gesetz sieht vor, dass Sie mindestens einen Teil in Kapitalform beziehen können.
Damit steht natürlich die Frage im Vordergrund: Wofür wollen Sie sich entscheiden? Welches sind die Konsequenzen? Welche Überlegungen sind noch zu berücksichtigen?


Pensionierung und Steuern

Über die 3. Säule können Sie nicht nur Ihre Vorsorge individuell gestalten und so die Leistungen der Pensionskasse ergänzen. Sie haben gleichzeitig auch die Möglichkeit, einiges an Steuern zu sparen. Nutzen Sie diese Möglichkeit!

 

    

Pensionsplanung

 HomeHome.htmlHome.htmlshapeimage_1_link_0
 VorsorgeVorsorge.htmlVorsorge.htmlshapeimage_2_link_0
 FinanzplanungFinanzplanung.htmlFinanzplanung.htmlshapeimage_3_link_0
 Pensionsplanungshapeimage_4_link_0
 PensionskassePensionskasse.htmlPensionskasse.htmlshapeimage_5_link_0
 SteuernSteuern.htmlSteuern.htmlshapeimage_6_link_0
 LinksLinks.htmlLinks.htmlshapeimage_7_link_0

Dienstleistungen            Informationspflicht            Aktuelles / News            Archiv            Downloads            Kontakt